Tipps für dein Studium

Deine finale Zulassung zum Studium - so funktioniert´s

Mit deiner Anmeldung hast du den ersten und wegweisenden Schritt getan! Um zu überprüfen, ob du die Zulassungsvoraussetzungen für ein Hochschulstudium erfüllst, benötigen wir einen Nachweis deiner Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Deine HZB kannst du über unterschiedliche Wege erworben haben.

Schulische Qualifikation

Als Nachweis zur HZB über die schulische Qualifikation dient:

  • das Abiturzeugnis zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife
  • oder das Abschlusszeugnis zur Erlangung der fachgebundenen Hochschulreife
  • oder das Zeugnis des schulischen Teils inkl. Anforderungen an den praktischen Teil zur Erlangung der vollen Fachhochschulreife und ein Nachweis des praktischen Teils (z. B. gelenktes Praktikum oder abgeschlossene Berufsausbildung)
Berufliche Qualifikation mit Aufstiegsfortbildung

Als Nachweis zur HZB über die berufliche Qualifikation mit Aufstiegsfortbildung dient:

  • ein Zeugnis, das belegt, dass du eine staatliche Prüfung gemeistert hast. Hierzu zählen u.a. diverse Fachwirt*innen und Betriebswirt*innen, Fachkauffrau*mann, Techniker*innen, Erzieher*innen oder vergleichbare berufliche Fortbildungsabschlüsse. Diese können durch die Industrie- und Handelskammer (IHK), Fachschulen bzw. gleichartige Organisationen verliehen werden.
Berufliche Qualifikation mit Meister

Als Nachweis zur HZB über die berufliche Qualifikation mit Meister dient:

  • einen Meisterbrief, der deine bestandene Meisterprüfung der Handwerkskammer (HWK) belegt. Weiterhin werden Meistertitel durch die Industrie- und Handelskammer (IHK), z.B. Industriemeister*in oder Fachmeister*in, sowie Fachschulen, z.B. Landwirtschaftsmeister, verliehen.
Berufliche Qualifikation mit Berufsausbildung + mind. zweijähriger Berufspraxis

Als Nachweis zur HZB über die berufliche Qualifikation mit Berufsausbildung und -praxis dient:

  • Prüfungszeugnis/-urkunde einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung
  • und Nachweis über eine darauffolgende, mindestens 2-jährige Berufstätigkeit – Teilzeittätigkeit anteilig entsprechend länger – im erlernten oder einem fachlich entsprechenden Beruf (z. B. Arbeitszeugnis).

Der von dir gewählte Studiengang sollte fachlich zu deiner Berufsausbildung und Praxiserfahrung passen. Die Entscheidung darüber, ob du die Voraussetzungen für ein Studium erfüllst, wird durch uns als Hochschule selbst getroffen.

Lade den Nachweis deiner HZB in myFOCUS hoch

{bar}Lade den Nachweis deiner HZB in myFOCUS hoch{/bar}

Bitte lade uns zunächst einen Nachweis deiner HZB sowie deinen Personalausweis als einfache Kopie (Scan, Handyfoto etc.) über deinen Online-Campus myFOCUS hoch, damit wir dir den vollumfänglichen Zugriff auf die Angebote deiner Lernwelt während deines Probestudiums freischalten können.

Wie geht es nun weiter?

Du erhältst per Post zusätzliche Informationen, wie du uns deine Hochschulzugangsberechtigung in Form einer amtlich beglaubigten Kopie nachweist. Diese kannst du uns innerhalb der ersten drei Monate nach Studienbeginn zu senden.

Wenn du unsicher bist, welcher Zugangsweg für dich relevant ist oder ob du die Voraussetzungen zum Hochschulzugang erfüllst, melde dich dich gerne persönlich bei mir!

    +49 (0) 7191 7354 - 10
*Erreichbar von Montag - Donnerstag 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  Über WhatsApp schreiben

   Rückruftermin vereinbaren

  Schreib mir eine Nachricht – ich melde mich schnellstmöglich persönlich bei dir!

Kontaktformular →

Close menu